Plus 175 Jahre Heidelberger Druckmaschinen

Alles begann mit einer Glockengießerei in Frankenthal

Das Unternehmen wuchs rasant. Heute sind die Heidelberger Druckmaschinen ein Hauptarbeitgeber für die Menschen in der Region.

11.03.2025 UPDATE: 11.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 23 Sekunden
Andreas HammFoto: Heideldruck

Von Barbara Klauß

Das Jahr 1850: Die industrielle Revolution hat inzwischen auch Deutschland erreicht und sorgt für tiefgreifende Umwälzungen. Im ganzen Land werden Unternehmen gegründet. Auch im pfälzischen Frankenthal taten sich vier Männer zusammen, um gemeinsam die Maschinenfabrik und Glockengießerei Hemmer, Hamm & Co. zu betreiben.

Unter ihnen Andreas Hamm aus

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.