Schafsriss bei Bad Wildbad

Es war ein Wolf

Das ergab die Analyse von Speichelresten - Es handelt sich um einen Rüden eines Rudels aus Niedersachsen

07.12.2017 UPDATE: 07.12.2017 15:18 Uhr 36 Sekunden
Wolf
Ein Wolf (Canis Lupus Lupus). Foto: Bernd Thissen/Symbolbild

Bad Wildbad. (dpa-lsw) Die drei bei Bad Wildbad (Kreis Calw) gerissenen Schafe sind einem Wolf zum Opfer gefallen. Das ergab eine Analyse von Speichelresten, wie das Umweltministerium am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. Bei dem Tier soll es sich um einen Rüden aus einem Rudel in Niedersachsen handeln. Nicht geklärt werden konnte, ob derselbe Wolf Anfang Oktober auch drei Lämmer bei Widdern (Kreis Heilbronn) gerissen hat. Das gefundene Genmaterial wurde im Forschungsinstitut Senckenberg in Gelnhausen bei Frankfurt am Main analysiert.

Untersucht wird zudem, ob ein Wolf auch hinter drei weiteren Rissen steckt. Der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg waren Risse von einem Rotwild, einem Sikahirsch und einem Rehs in der Nähe von Freudenstadt und bei Herrenberg (Kreis Böblingen) gemeldet worden. Die Ergebnisse werden in einigen Tagen erwartet.

Auch interessant
"Problemwölfe" in Baden-Württemberg: "Dann ist der Wolf schneller tot, als man denkt"
Stuttgart: Soll der Wolf ins Jagdgesetz? - Landtag berät Umgang mit dem Raubtier
Stuttgart/Widdern: Wolf reißt Schafe im Südwesten - erster Nachweis seit 100 Jahren
Erstmals seit 100 Jahren: Wolf reißt ein Schaf in Baden-Württemberg
Toter Wolf vom Schluchsee: Ermittlungserfolg kommt nicht wie aus der Pistole geschossen
Schafsriss bei Bad Wildbad: Vergleich mit Wolf-DNA aus dem Odenwald

In Baden-Württemberg sind zuletzt vereinzelt Wölfe gesichtet worden. Für Aufsehen sorgt ein Fall, bei dem ein Wolf am 8. Juli erschossen im Schluchsee gefunden wurde. Die Schafe in Bad Wildbad waren am 26. November gerissen worden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.