Wespen leiden unter großer Hitze – Experten sehen normales Wespenjahr
Hitze und Trockenheit setzen die Wespen im Südwesten unter Stress. Die Tiere holen sich ihr Futter derzeit bei den Menschen. Experten geben Entwarnung: Mehr Wespen als in anderen Jahren sind es nicht.

Von einer Wespenplage könne definitiv nicht die Rede sein. Zwar gebe es mehr Wespen als 2014, aber es seien nicht ungewöhnlich viele, sagt ein Experte. Foto: dpa
Stuttgart. (dpa-lsw) Sie krabbeln über den Pflaumenkuchen, naschen von der Sahne und landen schließlich in der Limonade: Wespen können einem die Lust am Picknick im Freien derzeit ordentlich vergällen. Dabei treibt die Tiere die pure Not zu den Menschen. Durch die langanhaltende Trockenheit werde teilweise das Futter knapp, sagte der Leiter des Landesamts für Bienenkunde, Peter Rosenkranz, der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+