Rückkehr nach "Monrepos": Polit-Autor Manfred Zach darf wieder rein
Unter der CDU-Regierung galt er als Persona non grata: Manfred Zach verfasste vor 18 Jahren mit "Monrepos" einen Schlüsselroman über die baden-württembergische Landespolitik. Wie sieht er die Dinge heute?

Stuttgart. Als Manfred Zach 1996 seinen Roman "Monrepos oder die Kälte der Macht" veröffentlichte, war die Aufregung groß im politischen Stuttgart. In dem Buch geht es um die rauschhaften Züge der Macht in einer Regierungszentrale und den Kater der Ernüchterung. Das Brisante war: Es brauchte nicht viel Fantasie, um die handelnden Figuren zu identifizieren - etwa den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+