Hundesteuer-Einnahmen auf Rekordhoch
Einträgliche "Luxusabgabe": 55,9 Millionen Euro nahmen die Kommunen im Jahr 2023 ein. Es gibt immer mehr Tiere.

Stuttgart. (lsw) Seit Jahren schon können Baden-Württembergs Kommunen mit Rekordeinnahmen bei der Hundesteuer rechnen. Allein in den vergangenen zehn Jahren legte die jährliche Summe um mehr als 50 Prozent zu.
Wieso wurde die Hundesteuer eigentlich eingeführt? Tatsächlich hat die Hundesteuer eine lange Tradition. Eingeführt wurde sie erstmals in Großbritannien im Jahr 1796 – als
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+