Plus Baden-Württemberg

Das Niveau der Schüler sinkt und sinkt – wegen Corona?

Jugendliche können immer schlechter Aufgaben in Mathematik, Physik, Chemie und Bio lösen. Eine Rolle könnten die Einschränkungen während der Corona-Pandemie spielen.

17.10.2025 UPDATE: 17.10.2025 04:00 Uhr 4 Minuten, 17 Sekunden
Wenig erfreuliche Ergebnisse: Rund ein Viertel der Neuntklässler in Deutschland fehlt die sogenannten „Mindeststandards“ für den Mittleren Schulabschluss in Mathematik. Ähnlich sieht es in den Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik aus. Foto: Getty Images

Von Axel Habermehl, RNZ Stuttgart

Berlin/Stuttgart. Pisa, Iglu, Vera: Seit mehr als zehn Jahren zeigen verschiedene Bildungsstudien, dass die Schülerleistungen in Deutschland zurückgehen. Die neue Studie "IQB-Bildungstrend" zeigt die Entwicklung seit 2012.

Worum geht es? Der IQB-Bildungstrend 2024 untersucht bundesweit die Kompetenzen von Neuntklässlern in

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.