Straftäter kommen wegen Mangel an Therapieplätzen frei
Immer wieder verlassen Verurteilte vor Abbüßen ihrer Strafe das Gefängnis. Der Sozialminister steht unter Druck, auch weil es beim "Faulen Pelz" immer noch keine Einigung gibt.

Das ehemaligen Gefängnis "Faule Pelz" in der Heidelberger Altstadt. Archivfoto: Dagmar Welker
Stuttgart/Heidelberg. (dpa/lsw) Weil Plätze in Entziehungsanstalten fehlen, kommen in Baden-Württemberg immer wieder Straftäter auf freien Fuß. Ihre Zahl bleibt auf hohem Niveau. Laut Justizministerium wurde in diesem Jahr bei 33 verurteilten Kriminellen, die eigentlich in den sogenannten Maßregelvollzug sollten, wegen zu langer Wartezeit die Freilassung angeordnet. Im Vorjahr gelang es bei 35
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+