Plus Koalitionsvertrag steht

Hessens Regierung setzt bisherige Politik fort

Wochenlang haben Hessens CDU und Grüne im Stillen verhandelt, nun ist der Koalitionsvertrag für die neue hessische Landesregierung fertig. An der politischen Grundausrichtung des Bündnisses ändert sich wenig.

20.12.2018 UPDATE: 20.12.2018 08:58 Uhr 1 Minute, 39 Sekunden
Volker Bouffier und Tarek Al-Wazir
Hessens Ministerpräsident Bouffier (l) und sein Stellvertreter Al-Wazir geben in Wiesbaden eine Pressekonferenz zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen. Foto: Boris Roessler

Wiesbaden (dpa) - Hessens schwarz-grüne Regierungskoalition will in den kommenden fünf Jahren gezielt in Bildung, Innere Sicherheit und Wohnungsbau investieren.

Das geht aus dem Koalitionsvertrag hervor, den Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) und sein Stellvertreter Tarek Al-Wazir (Grüne) in Wiesbaden vorgestellt haben. Die Zahl der Ministerien steigt von zehn auf elf, die Grünen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+