Plus Stahl und Aluminium

Was die US-Zölle für Deutschland bedeuten

Donald Trump verhängt Strafzahlungen auf den Import von Stahl und Aluminium. Der US-Präsident droht höhere Abgaben auf Autoeinfuhren an.

12.02.2025 UPDATE: 12.02.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 49 Sekunden
Branche unter Druck: Ein Stahlarbeiter prüft an einem Hochofen bei ThyssenKrupp in Duisburg die Stahlqualität nach dem Abstich. Foto: dpa

Von Mario Büscher und Tim Müller

Bochum. US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte verhängt, die im März in Kraft treten sollen. Auswirkungen könnte das auch auf die Autoindustrie in Deutschland haben – der zudem höhere Zölle auch auf eigene Produkte drohen. Hintergründe:

Welche Zölle sind in Kraft? Anfang Februar hatte Trump Zölle in Höhe

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.