Plus Nach Weltklimakonferenz

Heidelberger Klimaexperte sorgt am meisten der Faktor Mensch

Tobias Zumbrägel über die Ergebnisse der Weltklimakonferenz. Erdgas indirekt anerkannt.

15.12.2023 UPDATE: 14.12.2023 19:00 Uhr 3 Minuten, 44 Sekunden
Die Antarktis schmilzt weiter und damit steigt auch der Meeresspiegel. Das könnte für Inseln bedrohlich werden. Foto: dpa
Interview
Interview
Tobias Zumbrägel
Geographisches Institut Heidelberg

Von Benjamin Auber

Heidelberg. Tobias Zumbrägel lehrt am Geographischen Institut in Heidelberg. Zuvor arbeitete er am Exzellenzcluster Climate, Climatic Change and Society (CLICCS) an der Universität Hamburg. Zumbrägel war selbst eine Woche bei der COP28 in Dubai.

Herr Zumbrägel, sehen Sie nach der Weltklimakonferenz auch das Ende der fossilen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.