Plus Kultusministerin Theresa Schopper

"In der 4. Klasse geht es nicht um die Wurst"

Landeskultusministerin Schopper warnt vor einer Überbewertung der Grundschulempfehlung. Der Fokus auf Jüngere ist ihr wichtig. "Bildungspolitik ist vorsorgende Sozialpolitik", sagt sie.

29.10.2024 UPDATE: 29.10.2024 22:00 Uhr 7 Minuten, 52 Sekunden
Die Maßnahmen gegen den Lehrermangel fingen allmählich an zu wirken, sagt Kultusministerin Schopper. „In Heidelberg könnten wie jede Stelle zigfach besetzen“. In anderen Regionen sieht es dagegen schwieriger aus. Foto: Getty Images
Interview
Interview
Theresa Schopper
Baden-württembergische Ministerin für Kultus, Jugend und Sport.

Von Sören S. Sgries

Stuttgart. Das Schuljahr ist erfolgreich angelaufen, die Herbstferien haben begonnen: Eine gute Gelegenheit, um gemeinsam mit Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) auf die aktuellen Entwicklungen im Schulbereich zu schauen. Schließlich hat die 63-Jährige in ihrem Zuständigkeitsbereich zuletzt einige Reformen auf den Weg gebracht, die ursprünglich

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.