Plus Gesundheit

Ist eine ganze Generation mit Problemen überlastet?

Eine Studie zeigt eine deutliche Zunahme von psychischen Problemen bei Kindern. Mädchen sind besonders davon betroffen.

03.09.2025 UPDATE: 03.09.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 6 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Von Thomas Vitzthum, RNZ Berlin

Berlin. In den vergangenen Jahren gab es einen Trend in der Schulentwicklungsforschung. Das schwache Geschlecht sollte nicht mehr das weibliche, sondern das männliche sein. Beleg dafür, dass Jungs die eigentlichen Problemfälle in den Schulen seien, waren in der Regel die schulischen, die kognitiven Leistungen, aber auch Verhaltensstörungen.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.