Ist eine ganze Generation mit Problemen überlastet?
Eine Studie zeigt eine deutliche Zunahme von psychischen Problemen bei Kindern. Mädchen sind besonders davon betroffen.

Von Thomas Vitzthum, RNZ Berlin
Berlin. In den vergangenen Jahren gab es einen Trend in der Schulentwicklungsforschung. Das schwache Geschlecht sollte nicht mehr das weibliche, sondern das männliche sein. Beleg dafür, dass Jungs die eigentlichen Problemfälle in den Schulen seien, waren in der Regel die schulischen, die kognitiven Leistungen, aber auch Verhaltensstörungen.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+