Wie Friederike Krüger als Mann gegen Napoleon kämpfte
1813 kämpfte sie gegen Napoleon – als Frau in Männeruniform. Nun wird in Munster erstmals eine Bundeswehr-Kaserne nach einer Frau benannt.

Von Michael Abschlag
Münster. Der Qualm der Geschütze hat sich über das Schlachtfeld gelegt. Kanonen donnern, als am Morgen des 6. September 1813 die Schlacht von Dennewitz beginnt: Hier, 60 Kilometer südlich von Berlin, wollen die Preußen Napoleon aufhalten. 41.000 Mann haben sie in den Kampf geschickt.
Unter ihnen ist August Lübeck, er hat sich freiwillig
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+