"Kein Tag ohne Judenhass"
Charlotte Knobloch überlebte den Holocaust und ist entsetzt über den neuen Antisemitismus

Foto: Philipp Rothe
Von Andreas Herholz, RNZ
Berlin. Charlotte Knobloch (87) ist seit 1985 Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern. Die ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland (2006-2010) entging 1942 der Deportation in das Konzentrationslager Ghetto Theresienstadt, weil die ehemalige Hausangestellte ihres Onkels, Kreszentia Hummel, das
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+