Plus Berlin

Wie kam es zu dem großen Wehrpflicht-Krach?

Die Regierungsfraktionen scheiterten daran, einen Kompromiss beim Wehrdienst zu finden. Pistorius spielt das Debakel nachträglich herunter.

16.10.2025 UPDATE: 16.10.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 31 Sekunden
Die Einigung sah vor, junge Männer per Losverfahren zur Musterung einzuladen, sollten sich nicht genügend Freiwillige zum Wehrdienst melden. Doch dazu kam es nicht. Foto: dpa

Von Mareike Kürschner, RNZ Berlin

Berlin. Norbert Röttgen verließ am Dienstagabend kurz vor 20 Uhr das Jakob-Kaiser-Haus, eines der Parlamentsgebäude neben dem Bundestag. Eigentlich hätte der Unionsfraktionsvize kurz zuvor den Kompromiss der Koalition für einen neuen Wehrdienst den Medienvertretern vorstellen sollen. Die Einigung sah vor, junge Männer per Losverfahren zur

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.