Kalenderblatt

Was geschah am 5. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

04.10.2024 UPDATE: 04.10.2024 23:58 Uhr 49 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 5. Oktober 2024

Namenstag

Attila, Meinolf

Historische Daten

1994 - In Kanada und der Schweiz werden insgesamt 53 Mitglieder der Sonnentempler-Sekte tot aufgefunden. Die verkohlten Leichen weisen Einschüsse und Spuren von Injektionen auf. Es handelt sich um 38 Morde und 15 Suizide.

1989 - In der Bundesrepublik hat der "lange Donnerstag" des Einzelhandels Premiere. Geschäfte dürfen erstmals bis 20.30 Uhr öffnen.

1969 - Der britische Fernsehsender BBC strahlt die erste Episode der Comedysendung "Monty Python's Flying Circus" aus.

1964 - 57 Männern, Frauen und Kindern aus Ost-Berlin gelingt durch einen etwa 150 Meter langen Tunnel seit dem 3. Oktober die Flucht in den Westteil der Stadt.

1789 - Mehrere tausend Frauen ziehen aus Paris nach Versailles und verlangen von König Ludwig XVI. eine bessere Lebensmittelversorgung. Der König wird zum Umzug ins revolutionäre Paris gezwungen.

Geburtstage

1949 - Peter Ackroyd (75), britischer Schriftsteller ("Das Haus des Magiers", "Wie es uns gefällt")

1944 - Michael Ande (80), deutscher Schauspieler (Kommissar Gerd Heymann in der ZDF-Krimiserie "Der Alte")

1939 - A. R. Penck, deutscher Maler, Grafiker und Bildhauer, Neo-Expressionist (Skulptur "Denkmal für einen unbekannten ostdeutschen Soldaten"), 1980 aus der DDR ausgebürgert, gest. 2017

1864 - Louis Jean Lumière, Erfinder und Industrieller, gilt zusammen mit seinem Bruder Auguste als Erfinder des Kinos, gest. 1948

Todestage

2009 - Heidi Oetinger, deutsche Verlegerin, führte mit ihrem Mann das Verlagshaus Friedrich Oetinger ("Pippi Langstrumpf", "Sams"), geb. 1908

© dpa-infocom, dpa:241004-930-252067/1

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.