Kalenderblatt

Was geschah am 17. März?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

16.03.2025 UPDATE: 16.03.2025 23:59 Uhr 46 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 17. März 2025

Namenstag

Gertrud, Johannes, Patrick

Historische Daten

2020 - Die für den Sommer 2020 geplante Fußball-Europameisterschaft wird aufgrund der Coronavirus-Pandemie um ein Jahr verschoben.

2005 - Schleswig-Holsteins Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) scheitert im Kieler Landtag bei ihrer Wiederwahl in vier Wahlgängen. Am 18. März erklärt sie, nicht mehr zur Verfügung zu stehen.

2000 - Die Witwe des ermordeten italienischen Mode-Unternehmers Maurizio Gucci wird als Auftraggeberin des Attentats auf ihren Mann zu 26 Jahren Haft verurteilt.

2000 - Hunderte Anhänger der Weltuntergangssekte "Bewegung für die Wiedereinsetzung der Zehn Gebote Gottes" in Uganda begehen gemeinsam Suizid oder werden umgebracht. Polizeikräfte entdecken insgesamt 780 Leichen.

1845 - Der britische Unternehmer Stephen Perry erhält zusammen mit dem Ingenieur Thomas Barnabas Daft das Patent für Gummiringe.

Geburtstage

1980 - Johannes Strate (45), deutscher Sänger, Sänger der Band Revolverheld

1960 - Thomas Strobl (65), deutscher Politiker (CDU), Innenminister von Baden-Württemberg seit 2016

1955 - Christoph Heusgen (70), deutscher Diplomat, Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz 2022-2025, Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen 2017-2021

1950 - Rötger Feldmann (75), deutscher Comic-Zeichner ("Werner")

Todestage

2020 - Betty Williams, britische Friedensaktivistin, Friedensnobelpreis 1976 -gemeinsam mit Mairead Corrigan -  für die von ihnen gegründete nordirische Friedensbewegung "Frauen für den Frieden", geb. 1943

© dpa-infocom, dpa:250316-930-405656/1

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.