Kalenderblatt

Was geschah am 12. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

11.10.2024 UPDATE: 11.10.2024 23:57 Uhr 47 Sekunden
Kalenderblatt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Berlin (dpa) - Das aktuelle Kalenderblatt für den 12. Oktober 2024

Namenstag

Edwin, Herlind, Maximilian

Historische Daten

2009 - Nach mehr als 60 Männern in 40 Jahren bekommt die erste Frau den Wirtschafts-Nobelpreis. Die Wissenschaftlerin Elinor Ostrom aus den USA erhält ihn zusammen mit ihrem Landsmann Oliver Williamson.

2004 - Der CDU-Politiker Friedrich Merz, stellvertretender Fraktionschef der Union und Präsidiumsmitglied, kündigt seinen Rückzug aus allen Spitzenämtern der Partei an.

1984 - Die britische Premierministerin Margaret Thatcher entgeht im englischen Brighton knapp einem Bombenattentat der nordirischen IRA.

1979 - Das Hörspiele-Label Europa veröffentlicht "Die drei ??? und der Super-Papagei". Es ist die erste Folge der erfolgreichsten deutschen Hörspielreihe.

1654 - Im niederländischen Delft explodiert ein Pulverlager. 1.200 Menschen sollen beim sogenannten "Delfter Donnerschlag" ums Leben gekommen sein.

Geburtstage

1949 - Richard Price (75), amerikanischer Schriftsteller ("Clockers") und Drehbuchautor ("Die Farbe des Geldes")

1949 - Roland Mack (75), deutscher Unternehmer und Ingenieur, gründete 1973 mit seinem Vater den Europa-Park in Rust/Baden-Württemberg

1944 - Heide Pfarr (80), deutsche Politikerin (SPD), Ministerin für Frauen, Arbeit und Sozialordnung in Hessen 1991-1993, Senatorin für Bundesangelegenheiten in Berlin 1989-1990

1934 - Richard Meier (90), US-amerikanischer Architekt (Arp-Museum in Remagen, Getty Center in Los Angeles, Museum für Kunsthandwerk in Frankfurt/Main)

Todestage

2012 - Harry Valérien, deutscher Sportjournalist und Fernsehmoderator ("Aktuelles Sportstudio" im ZDF), geb. 1923

© dpa-infocom, dpa:241011-930-258380/1

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.