Plus Religion

Söders Kreuzerlass: Gericht entscheidet im Juni

In bayrischen Behörden ist "als Ausdruck der geschichtlichen und kulturellen Prägung Bayerns gut sichtbar ein Kreuz anzubringen". Aber wird der Erlass von Ministerpräsident Söder vor Gericht bestehen?

25.05.2022 UPDATE: 25.05.2022 07:12 Uhr 2 Minuten, 34 Sekunden
Verhandlung über Söders Kreuzerlass
Ein Kreuz hängt im Landgericht in einem Sitzungssaal. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof verhandelt über Söders Kreuzerlass.

München (dpa) - Muss in jedem staatlichen Gebäude in Bayern ein Kreuz hängen - oder muss die Vorschrift aufgehoben werden? Und müssen existierende Kreuze nun abgehängt werden? Über diese Fragen müssen in Kürze die höchsten bayerischen Verwaltungsrichter entscheiden.

Was einfach klingt, ist eine rechtlich äußerst komplexe Materie - das wird in der mündlichen Verhandlung vor dem

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?