Deutschlands erste Polizeirabbiner nehmen ihre Arbeit auf
Viele Menschen wissen zu wenig über das Judentum, auch bei der Polizei. Als erstes Bundesland beruft Baden-Württemberg deshalb Polizeirabbiner. Sie sollen Wissen vermitteln und Ansprechpartner für Polizisten mit und ohne jüdischen Glauben sein.

Von Sebastian Schlenker
Ulm/Lörrach (dpa) - Polizisten stehen an einem jüdischen Feiertag vor einer Synagoge. Sie sind zum Schutz der Gemeinde da. Doch was feiern die Menschen darin eigentlich? Was schütze ich hier? Dieses Wissen fehlt den Polizisten oftmals. Mit Beispielen wie diesem möchte Rabbiner Shneur Trebnik verdeutlichen, was sich durch seine neue Aufgabe künftig ändern
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+