Wird das Landfriedgelände zum Kreativquartier?
Architekturstudenten ließen ihrer Fantasie freien Lauf - Gewinner ermittelt - "Für IBA wichtige Impulse"

Wie könnte das Landfriedareal aussehen? Studenten haben sich Gedanken gemacht. Jetzt wurden ihre Arbeiten ausgezeichnet. Der erste Platz ging an Deborah Kunz aus Stuttgart (l.). Darüber freuen sich Michael Braum und Ingrid Schinz. Foto: Rothe
Heidelberg-Bergheim. (M.P.) Das Landfried-Areal - ein geschichtsträchtiger Ort im Herzen Bergheims hat das Potenzial Heidelbergs neues Kreativ-Quartier zu werden. Zur Gestaltung dieser spannenden Fläche hatte die Internationale Bauausstellung (IBA) gemeinsam mit den Landfried Immobilien im Oktober 2014 zu einem Ideenwettbewerb für Architekturstudenten aufgerufen, für den jetzt die Entscheidung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+