Heidelberger Hip-Hop-Archiv: Ist die große Idee bald Geschichte?
Rapper und Stadt Heidelberg kommen offenbar nicht zusammen – Seit fünf Jahren gab es keinerlei Fortschritte in dem Projekt

Die Heidelberger Rapper Torch (links) und Toni L. zählen zu den Pionieren des deutschen Hip-Hop. Ihre Ausstellungsstücke sollen den Grundstock des Hip-Hop-Archivs bilden. Foto: Rothe
Von Anica Edinger
Im Jahr 2011 diskutierte der Gemeinderat zum ersten Mal über die Einrichtung eines Hip-Hop-Archivs in der Stadt. Das Ergebnis: Mehrheitlich entschied sich das Gremium damals dafür, diese Idee weiterzuverfolgen, entsprechende Gespräche aufzunehmen und geeignete Räumlichkeiten zu suchen. Nur: Seither ist nicht viel passiert. Die Planungen stagnieren - und geht es nach
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+