Artenschwund: Studie rügt konventionelle Landwirtschaft
Berlin (dpa) - Produktionsfläche statt Natur: Äcker in Deutschland bieten einer Untersuchung zufolge immer weniger Arten einen Lebensraum.

Berlin (dpa) - Produktionsfläche statt Natur: Äcker in Deutschland bieten einer Untersuchung zufolge immer weniger Arten einen Lebensraum.
Betroffen von dem Schwund seien Insekten, Vögel, Säugetiere, aber auch Pflanzen wie Wildkräuter, heißt es in dem Report, den der Europa-Abgeordneten Martin Häusling (Grüne) in Auftrag gegeben hatte. Gerügt wird darin die industrielle Landwirtschaft,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+