Plus Minister-Treffen

G20-Länder streben "Internet für alle" bis zum Jahr 2025 an

Deutschland gilt zwar nicht gerade als Vorbild bei schnellem Internet. Die Bundesregierung nutzt aber den Vorsitz in der G20-Gruppe der Top-Wirtschaftsmächte, um die globale Digitalisierung zu beschleunigen. Mit einem ersten G20-Treffen dieser Art.

07.04.2017 UPDATE: 07.04.2017 14:21 Uhr 1 Minute, 16 Sekunden
Breitbandversorgung
Glasfaser-Kabel unter einer Straße in München. Foto: Peter Kneffel

Berlin (dpa) - Die führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) wollen das schnelle Internet weltweit vorantreiben. Bis zum Jahr 2025 sollen alle Menschen an das Internet angeschlossen sein, vereinbarten die zuständigen G20-Minister bei einem Treffen in Düsseldorf.

Angestrebt werden auch einheitliche Standards. Diese seien nötig, "damit nicht nur Menschen, sondern auch Maschinen und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+