Plus Studie

Klimaziele erfordern vorzeitige Stilllegung von Kraftwerken

Sinkende CO2-Emissionen sollen den Klimawandel bremsen. Doch noch immer werden fossile Kraftwerke gebaut. Die Erderwärmung lasse sich so nicht auf 1,5 Grad begrenzen, warnen Forscher.

01.07.2019 UPDATE: 01.07.2019 22:38 Uhr 2 Minuten, 26 Sekunden
Kohlekraftwerk
Laut eine aktuellen Studie ist für fossile Kraftwerke praktisch keinen Platz hat, wenn die internationalen Klimaziele erfüllt werden sollen. Foto: Julian Stratenschulte

Irvine (dpa) - Der Anstieg der weltweiten Durchschnittstemperatur lässt sich nur mit drastischen Maßnahmen auf 1,5 Grad beschränken. So dürften Berechnungen zufolge keinerlei neue CO2-emittierenden Anlagen wie Kohlekraftwerke mehr in Betrieb genommen werden.

Zudem müssten bestehende Anlagen in ihrer Laufzeit oder ihrer Auslastung deutlich beschränkt werden. Das schreiben US-Forscher um

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+