"Top 500": USA holt sich Krone bei Supercomputern zurück
Zwei Jahre lang führte China die Liste der schnellsten Supercomputer der Welt souverän an, nun kehrt die USA mit einer mächtigen Rechenanlage von IBM an die Spitze zurück.
Frankfurt/Main (dpa) - Die USA haben sich die Krone im Wettstreit um die schnellsten Superrechner der Welt nach mehr als fünf Jahren von China zurückerobert. Mit "Summit" von IBM steht wieder eine US-Rechenanlage an der Spitze der "Top 500"-Liste der weltweit mächtigsten Supercomputer.
Sie verdrängte mit einer Leistung von 122,3 Petaflops (Billiarden Rechenoperationen pro Sekunde) den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+