Plus

Armutsforscher: Immer mehr junge Menschen wachsen ohne Hoffnung auf

Konzerngewinne sprudeln, und es herrscht Rekordbeschäftigung - doch Millionen sind abgehängt. Experten fordern den Staat auf, die ihm zustehenden Steuern auch einzutreiben und Armut zu bekämpfen.

19.02.2015 UPDATE: 19.02.2015 14:12 Uhr 1 Minute, 41 Sekunden
Armutsforscher: Immer mehr junge Menschen wachsen ohne Hoffnung auf

Ein Obdachloser liegt in einem Hauseingang. Foto: dpa

Von Basil Wegener

Berlin. (dpa) Angesichts einer wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich in Deutschland fordern Gewerkschaften und Experten zügige Schritte gegen prekäre Beschäftigung. Fällige Steuern müssten zudem auch tatsächlich effektiv eingetrieben werden, sagte der Gießener Politikwissenschaftler und Armutsforscher Ernst-Ulrich Huster der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Dann

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+