Plus Digitalisierung

Bund fördert IT-Sicherheitsforschung mit 350 Millionen Euro

"Digital. Sicher. Souverän." - so lautet das 350 Millionen schwere Forschungsprogramm, das das Bundeskabinett beschlossen hat. Allein 2020 wurden 117,4 Millionen neue Schadprogramm-Varianten gezählt.

03.06.2021 UPDATE: 02.06.2021 14:48 Uhr 1 Minute, 9 Sekunden
IT-Sicherheit
Bundesforschungsmininsterin Anja Karliczek verwies auf die Bedrohungen aus dem Cyberraum, den Menschen, Unternehmen und Organisationen in Deutschland im Alltag ausgesetzt seien. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will in den kommenden fünf Jahren mindestens 350 Millionen Euro in Forschung zur IT-Sicherheit investieren. Das neue Forschungsprogramm mit dem Titel "Digital. Sicher. Souverän." wurde am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossen.

Die Fördermittel sollen außerdem aus dem Konjunkturpaket zur Krisenbewältigung "deutlich aufgestockt werden", kündigte