Bei vielen Paaren will es mit der Schwangerschaft nicht klappen
Da hilft eine künstliche Befruchtung – ein nicht immer einfacher Weg, wie drei Frauen und ein Mediziner berichten
25.03.2020 UPDATE: 29.03.2020 06:00 Uhr 4 Minuten, 35 Sekunden

Leerstelle: Wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt. Foto: Getty Images
Von Frauke Gans
Carola wollte immer Kinder. Aber die 40-Jährige hat keinen Partner und leidet an Endometriose. Eine Krankheit der Gebärmutter, die oft zu Unfruchtbarkeit führt. Operationen helfen selten. In einer Kinderwunschklinik ließ sich Carola deshalb eine Eizelle einsetzen, die zuvor künstlich befruchtet worden war.
Carola hat dafür einiges auf sich genommen. Zwei Mal
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?