Plus Frustrierte Eltern und Therapeuten

Darum sind die Wartezeiten für Kinder-Ergotherapie so lang

Weil der Bedarf steigt, sich die Termine am Abend drängen und immer weniger Menschen den Beruf ergreifen

12.02.2020 UPDATE: 16.02.2020 06:00 Uhr 4 Minuten, 24 Sekunden
Foto: Peter Dorn

Von Annette Steininger

Hirschberg. Die Tochter von Martina K. bräuchte eigentlich ergotherapeutische Unterstützung. Eigentlich. Das Kind hat das Koolen-de-Vries-Syndrom – eine durch eine Störung im Erbgut verursachte Entwicklungsverzögerung. Seit Jahren sucht Martina K. nun schon einen Therapieplatz für die Zwölfjährige. Die Resonanz ist ernüchternd. "Schon seit zwei Jahren stehe ich