Immer mehr Frauen fahren im Iran Motorrad oder Motorroller – obwohl sie offiziell keinen Führerschein machen dürfen. Was früher als Tabubruch galt, wird langsam zum Alltag.
Neda Khani sitzt auf ihrem Roller in der iranischen Hauptstadt. Trotz
fehlender Erlaubnis setzen sich immer mehr Frauen in den iranischen
Großstädten aufs Motorrad. Im Parlament wird unterdessen über eine
gesetzliche Regelung diskutiert. Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa
Von Arne Bänsch und Aref Taherkenareh
Teheran. (dpa) Motorradfahren galt im Iran lange als Männersache – und für Frauen als riskantes Unterfangen. Denn bis heute dürfen Iranerinnen keinen Motorradführerschein machen. Doch das Stadtbild wandelt sich. In den Metropolen sieht man zunehmend selbstbewusste Frauen auf zwei Rädern. "Früher hatte ich richtig