Philosoph Jürgen Habermas wird heute 90 Jahre alt
Frühe Station als außerordentlicher Professor in Heidelberg

Jürgen Habermas bei der Verleihung des Heidelberger Karl-Jaspers-Preises 1995 in der Neuen Aula. Nun würdigte ihn Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier als "Stimme der kritischen Vernunft, die weit über Deutschland hinaus in der ganzen Welt Gehör gefunden hat". Kulturstaatsministerin Monika Grütters nannte den Philosophen einen so kritischen wie streitbaren öffentlichen Intellektuellen. Archivfoto: Kresin
Von Heribert Vogt
Heidelberg. Gerade in einem Zeitalter, in dem Nationalismus und Demokratiefeindlichkeit stark auf dem Vormarsch sind, zeigt sich das Werk des Philosophen Jürgen Habermas als besonders aktuell. Etwa bei der Heidelberger Verleihung des Karl Jaspers-Preises an ihn 1995 lautete die Begründung: "Sein philosophisch-wissenschaftliches Werk hat sich bewusst in den Dienst der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+