Plus Tango-Operita "María de Buenos Aires"

Liebe und Leben siegen über Trauer und Tod

Mit der Tango-Operita "María de Buenos Aires" von Astor Piazzolla reist das Heidelberger Theater zurück ins Argentinien der 1970er-Jahre

18.11.2025 UPDATE: 18.11.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 41 Sekunden
Singt, spielt und tanzt großartig: Ensemble-Mitglied Zlata Khershberg-Reith. F.: Reichardt

Von Ingeborg Salomon

Heidelberg. Eine Tango-Operita? Was soll das denn sein? Das fragten sich wohl viele Gäste, die ins Heidelberger Theater gekommen waren, um die Premiere

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.