Plus Schwetzinger Festspiele

Antonio Salieris Oper "La Fiera di Venezia" nimmt viel Mozart vorweg

Halbszenische Wiederaufführung nach fast 250 Jahren – Wegbereiter für den jüngeren Kollegen

21.05.2018 UPDATE: 22.05.2018 06:00 Uhr 2 Minuten, 11 Sekunden

Dirigent Werner Ehrhardt leitete Chor und Ensemble "L’arte del mondo" bei der Salieri-Oper "La Fiera di Venezia" im Rokokotheater. Foto: Dirk Peuser/ Schwetzinger SWR Festspiele

Von Matthias Roth

Schwetzingen. "Eine dumme welsche Kinderey" sei diese Oper, schrieb Papa Leopold Mozart an seine Tochter, doch sein Filius Wolfgang Amadeus war offenbar anderer Meinung. Schon der 17-Jährige hatte sie kennengelernt und schrieb ein Jahr nach der Uraufführung Klaviervariationen über ein darin vorkommendes Duett. Mozart kannte diese "Kinderey" offenbar ganz gut, die der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.