Mannheim

Nationaltheater zeigt Auftragswerk über Helmut Kohl

Das Stück "Der Elefantengeist" des Schweizer Autors Lukas Bärfuss feiert demnach am 29. September 2018 Premiere in der nordbadischen Stadt

15.05.2018 UPDATE: 15.05.2018 16:08 Uhr 39 Sekunden
Nationaltheater Mannheim

Das Nationaltheater in Mannheim. Foto: dpa

Mannheim. (pol/van) Ein Jahr nach dem Tod von Helmut Kohl bringt das Nationaltheater Mannheim ein Auftragswerk über den langjährigen Bundeskanzler auf die Bühne. Das Stück "Der Elefantengeist" des Schweizer Autors Lukas Bärfuss feiert demnach am 29. September 2018 Premiere in der nordbadischen Stadt. Das sagte der neue Intendant Christian Holtzhauer am Dienstag. Regie führt die in Hamburg geborene Sandra Strunz. Kohl war am 16. Juni 2017 in Ludwigshafen gestorben, der Nachbarstadt von Mannheim auf der pfälzischen Rhein-Seite.

Holtzhauer, der vom Kunstfest Weimar nach Mannheim wechselt, präsentierte am Dienstag das Programm seiner ersten Spielzeit. Darunter sind Bühnenfassungen von Romanen wie "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll (Regie: Maxim Didenko) oder von Filmen wie "Der Würgeengel" von Luis Bunuel (Regie: Anna-Elisabeth Frick). Aus Darmstadt kommt der querschnittsgelähmte Schauspieler Samuel Koch nach Mannheim. In der nordbadischen Stadt ersetzt Holtzhauer den Intendanten Burkhard C. Kosminski, der nach Stuttgart wechselt.

Auch interessant
Nationaltheater Mannheim: Volker Löschs grelle Fallada-Inszenierung "Kleiner Mann - was nun?"
Nationaltheater Mannheim: Weltraum-Drama "X" setzt die letzten Jahre der Menschheit in Szene
Nationaltheater Mannheim: Arnold-Petersen-Preis für Nikola Hillebrand
Mannheimer Nationaltheater: Brittens "War Requiem" unter Leitung von Alexander Soddy
Nationaltheater Mannheim: Hohe Sanierungskosten stoßen auf Widerspruch

Seine erste Spielzeit am Nationaltheater eröffnet Holtzhauer am 28. September mit "Die Räuber" (Regie: Christian Weise). In Mannheim hatte Friedrich Schiller sein Drama 1782 erstmals aufgeführt.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.