Streit um Gemälde-Fotos in Wikipedia: Museum gewinnt vor Gericht
Die Reiss-Engelhorn-Museen haben sich im Streit um die unabgesprochene Veröffentlichung von Bildern im Online-Lexikon Wikipedia durchgesetzt.

Wer fotografieren will, der muss zunächst einmal anfragen in den Reiss-Engelhorn-Museen - wie der RNZ-Fotograf es tat. Für ihn stellte sich danach rem-Generaldirektor Alfried Wieczorek gerne vor des Richard-Wagner-Portät. Foto: Alfred Gerold
Mannheim/Stuttgart. (dpa) Es geht um die Rechte an Fotos von Kunstwerken, die selbst keinen Urheberschutz mehr beanspruchen können: Die Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen haben sich im Streit um die unabgesprochene Veröffentlichung von Bildern im Online-Lexikon Wikipedia vor Gericht gegen einen Besucher durchgesetzt. Das Landgericht Stuttgart bestätigte eine entsprechende Mitteilung der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+