Shakespeares "Richard III." im Heidelberger Theater
In der Heidelberger Inszenierung von Elias Perrig scheint der Titelrollen-Spieler Andreas Seifert von sich selbst angewidert zu sein

Das Ekel und die Lady: Richard III., gespielt von Andreas Seifert, geifert und giert nach Anne (Nanette Waidmann), deren Ehemann und Bruder er zuvor ermordet hat. Foto: Annemone Taake
Von Volker Oesterreich
Heidelberg. Es ist erst dreieinhalb Jahre her, da wurden unter einem Parkplatz im britischen Leicester ein paar Knochen ausgebuddelt. Ein DNA-Vergleich mit Nachfahren der 17. Generation brachte den Beweis: Bei den Gebeinen handelte es sich um die sterblichen Überreste König Richard III., gefallen in der Schlacht zu Bosworth anno 1485, danach geschändet und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+