Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg

Gute Zahlen, große Pläne

Das Filmfestival zieht positive Bilanz und freut sich auf das Jubiläum.

17.11.2025 UPDATE: 17.11.2025 19:00 Uhr 34 Sekunden
Nach elf Tagen zeigt sich das Team um Sascha Keilholz zufrieden mit dem Festival und seinen Besucherzahlen. Foto: Inge Höltzcke

Heidelberg. (RNZ) Insgesamt 35.500 Zuschauerinnen und Zuschauer haben in diesem Jahr das Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg (IFFMH) besucht. Knapp 27.000 waren vor Ort in den Kinos, 8500 nahmen an den Rahmenveranstaltungen teil. Damit kann das Festival das starke Ergebnis des Vorjahres bestätigen, teilen die Verantwortlichen mit. Auch die Planken Lichtspiele in der Mannheimer Innenstadt seien als neue Spielstätte gut angenommen worden.

Im Hauptprogramm wurden 74 Langfilme aus mehr als 50 Ländern gezeigt. Damit biete das Festival Ländern eine Plattform, deren Filme im deutschen Kino ansonsten wenig repräsentiert seien, so die Veranstalter. 27 der Filme waren 2025 als Deutschlandpremieren zu erleben. Bei vielen von ihnen wurden internationale Gäste begrüßt.

Auch interessant
Filmfestival Mannheim-Heidelberg: Zum Abschluss bricht "The Threesome" mit Konventionen

"Nach dieser gelungenen Festivalausgabe blickt das Team um Sascha Keilholz mit großer Vorfreude auf das nächste Jahr, wenn das Festival mit einer großen Jubiläumskampagne seine 75. Ausgabe feiert", heißt es in der Mitteilung weiter. Unter dem Motto "Imagine Futures!" findet das nächste IFFMH vom 5. bis 15. November 2026 statt.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.