Die Schrift verleiht seinen Werken die Struktur
Leland Leichman zeigt großformatige Gemälde im Bürgerzentrum Chapel in der Heidelberger Südstadt.

Von Hannes Huß
Heidelberg. Letzten Endes sei es auch eine Frage gewesen, wie er seine Zeit verbringen möchte. So beschreibt Leland Leichman seine künstlerische Entwicklung weg von sogenannten "Blind Drawings", also Zeichnungen ohne bewusste Planung, hin zu narrativen Werken. "Ich wollte meine Interessen – wie lange Google-Suchen, Schach oder Wikipedia – in meine Kunst
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+