Plus Deutschrock seit 50 Jahren

Udo Lindenberg und sein Panikorchester

Als Lindenberg und das Panikorchester anfingen, war deutschsprachige Rockmusik noch nicht besonders populär. Doch das sollte sich auch dank ihnen gehörig ändern.

22.09.2023 UPDATE: 23.09.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 10 Sekunden
Udo Lindenberg (Mitte) posiert zusammen mit Mitgliedern seines Panikorchesters. Foto: dpa

Von Christiane Bosch

Hamburg. Wenn Mitglieder von Udo Lindenbergs Panikorchester die Gründungsgeschichte der berühmten Band erzählen, variiert die gern ein wenig. Zumindest in Nuancen. Wie der Grundstein für dieses Stück Musikgeschichte dagegen gelegt wurde, das ist unstrittig, wie Panikorchester-Urgestein Steffi Stephan der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg sagt. Denn als der Bassist

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.