KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus

Verbotene Wörter, falsche Infos

Ob Fernsehen, Zeitung oder Internet: Überall laufen bei uns Nachrichten über den Krieg in der Ukraine. In Russland sieht es anders aus. Die Menschen dort können sich nicht frei informieren. Sogar das Wort Krieg ist praktisch verboten.

15.03.2022 UPDATE: 15.03.2022 13:51 Uhr 1 Minute, 8 Sekunden
Protest gegen Krieg
Die Frau hinter der Nachrichtensprecherin ist Marina Owsjannikowa. Sie zeigt im Fernsehen, dass sie gegen den Krieg ist.

Das Wort Krieg hören wir gerade jeden Tag und oft. Denn damit beschreiben Reporterinnen und Reporter die schrecklichen Ereignisse im Land Ukraine: Soldaten aus Russland greifen die Städte dort an, Bomben fallen, Menschen flüchten. 

Doch in Russland wird man dieses Wort in den Medien nicht hören oder lesen, sogar wenn es Berichte über den Krieg gibt. Stattdessen heißt es zum Beispiel:

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.