Einfach mal das Licht auslassen
Ob das Brandenburger Tor in Berlin, das Opernhaus in Sydney oder die Riesentürme in Kuala Lumpur: Diese und noch mehr Sehenswürdigkeiten standen am Samstagabend eine Stunde lang im Dunkeln. Auch in Wohnungen und Behörden blieb das Licht aus. Schuld war aber nicht etwa ein Stromausfall. Es hatte zu tun mit einer Aktion namens "Earth Hour", also der Stunde der Erde.

Mit dieser Stunde will die Umweltstiftung WWF jedes Jahr ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen. "Es geht bei der Earth Hour nicht darum, durch das Lichtausschalten Energie zu sparen", erläuterte die Stiftung. Stattdessen sei es ein friedlicher Protest für das Klima. Weltweit machten zahlreiche Städte in mehr als 190 Ländern bei der Aktion mit.
© dpa-infocom, dpa:230326-99-94159/2