KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Tiere

Bei den Zwergmangusten packen alle mit an

Bei diesen kleinen Raubtieren bekommt in der Regel nur das ranghöchste Weibchen Nachwuchs. Doch alle in der Gruppe helfen mit den Jungen. Sehen kann man das gerade in einem Tiergarten in Österreich.

04.09.2025 UPDATE: 04.09.2025 14:17 Uhr 31 Sekunden
Zwergmangusten
Zwergmangusten leben gesellig in kleinen Gruppen.

Wien (dpa) - In manchen Familien ist das ganz normal: Alle Familienmitglieder, also zum Beispiel auch die Omas und Opas, leben zusammen in einem Haus. Ähnlich ist das auch bei den Zwergmangusten. Das sind kleine Raubtiere, die auf dem Kontinent Afrika leben.

Eine Expertin von einem Tierpark in unserem Nachbarland Österreich erklärt: "Sie leben gesellig in kleinen Gruppen." Oft sind es rund zehn Tiere. Ein älteres Weibchen wird zur Chefin der Gruppe. Sie darf dann zum Beispiel auch als Erste fressen.

Vier kleine Zwergmangusten

In Regel bekommt auch nur das ranghöchste Weibchen Nachwuchs. "Bei der Aufzucht helfen jedoch alle mit", erklärt die Fachfrau.

So läuft es gerade auch in dem österreichischen Tierpark. Vor einigen Wochen sind dort vier Zwergmangusten zur Welt gekommen. Ihre Geschwister und die erwachsenen Tiere würden gut auf die Kleinen aufpassen, hieß es.

© dpa-infocom, dpa:250904-930-996253/1