KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

"Silent Party" im Landtag

Feiern und tanzen statt Politik machen

Im Landtag von Niedersachsen wurde am Wochenende Party statt Politik gemacht. Hunderte feierten dort eine "Silent Party" mit Kopfhörern.

26.10.2025 UPDATE: 26.10.2025 11:36 Uhr 35 Sekunden
Silent Party im Niedersächsischen Landtag
Gäste tanzen bei einer Party im Landtag von Niedersachsen.

Hannover (dpa) - Normalerweise wird hier Politik gemacht: Politikerinnen und Politiker entscheiden über Gesetze, diskutieren wichtige Fragen und führen Wahlen durch. Doch der Landtag im Bundesland Niedersachsen kann auch ganz anders genutzt werden. Das zeigten hunderte Feiernde am Wochenende. Sie trafen sich dort zu einer Party. Der Landtag in der Stadt Hannover verwandelte sich in eine Tanzfläche mit bunten Lichtern.

Neben dem Ort war aber noch etwas ganz anderes besonders an der Feier: die Musik. Die hörten die Partygäste nämlich vor allem über ihre Kopfhörer. So konnten die Leute zwischen unterschiedlichen Musikrichtungen wählen, zu denen sie am liebsten tanzen wollten. Das Konzept nennt man "Silent Party". Silent ist das englische Wort für still.

Die Idee dahinter erklärt die Landtagspräsidentin so: "Verschiedenste Perspektiven bestehen nebeneinander und bilden letztlich ein größeres gemeinsames Ganzes." Denn die Musik hörte zwar fast jeder für sich. Getanzt wurde aber zusammen.

© dpa-infocom, dpa:251026-930-209158/1