KLARO!

Klaro! - das sind die RNZ-Nachrichten für Kinder.

Plus Analoge und digitale Uhren

Ob mit oder ohne Zeiger

Manchen Menschen scheint es so, als würden analoge Uhren mit großen Zeigern aus dem Alltag verschwinden. Es gibt viele, die den Eindruck haben, "dass es im öffentlichen Raum weniger Zeigeruhren als früher gibt", sagt etwa der Stadtforscher Dietrich Henckel. Dabei gibt es auf öffentlichen Plätzen noch mehrere Tausend davon. Kaum welche wurden abgeschafft, erklärt ein Fachmann. Ihren festen Platz in der Öffentlichkeit haben analoge Uhren demnach also nach wie vor.

21.03.2023 UPDATE: 21.03.2023 16:36 Uhr 23 Sekunden
Analoge Uhren
Mehrere analoge Uhren hängen an einer Wand.

Aber wer kann solche analogen Uhren überhaupt noch lesen? 

Genaue Zahlen, die zeigen, wie viele Menschen solche Uhren noch lesen können, gibt es nicht. Aber: "Wir sehen deutlich, dass Kinder die analogen Uhren weniger kennen", sagt Jakob Maske vom Bundesverband für Kinder-und Jugendärzte. "Der Trend geht hin zur digitalen Uhr." Das könne zum Beispiel daran liegen, dass die Eltern mehr

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+