Lärm schädigt Gesundheit laut Studie weniger als angenommen
Frankfurt/Main (dpa) - Gefahr für das Herz, Entwarnung für den Blutdruck: Die Gesundheitsrisiken durch permanenten Verkehrslärm sind einer großen Studie zufolge geringer als bislang angenommen. Forscher mehrerer Disziplinen waren an der Lärmwirkungsstudie NORAH beteiligt. Das Ergebnis: Verkehrslärm könne das Risiko für Depressionen und Herzschwäche erhöhen, berichteten die NORAH-Autoren in Frankfurt. Aber anders als in früheren Studien sei bei ihren Untersuchungen kein Effekt auf den Blutdruck nachweisbar gewesen.
Frankfurt/Main (dpa) - Gefahr für das Herz, Entwarnung für den Blutdruck: Die Gesundheitsrisiken durch permanenten Verkehrslärm sind einer großen Studie zufolge geringer als bislang angenommen. Forscher mehrerer Disziplinen waren an der Lärmwirkungsstudie NORAH beteiligt. Das Ergebnis: Verkehrslärm könne das Risiko für Depressionen und Herzschwäche erhöhen, berichteten die NORAH-Autoren in
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App