"Shutdown" lähmt Teile der Regierung in den USA
Washington (dpa) - Kurz vor Weihnachten hat ein "Shutdown" die Regierungsgeschäfte in den USA teilweise lahmgelegt. In der Nacht trat eine Haushaltssperre für Teile der US-Regierung in Kraft, weil kein neues Budgetgesetz für mehrere Bundesministerien beschlossen wurde. Das bedeutet, dass Hunderttausende Regierungsbedienstete nun in den Zwangsurlaub geschickt werden oder zunächst ohne Gehalt arbeiten müssen. Hintergrund für die Eskalation ist der Streit über die Finanzierung einer Mauer an der Grenze zu Mexiko.
Washington (dpa) - Kurz vor Weihnachten hat ein "Shutdown" die Regierungsgeschäfte in den USA teilweise lahmgelegt. In der Nacht trat eine Haushaltssperre für Teile der US-Regierung in Kraft, weil kein neues Budgetgesetz für mehrere Bundesministerien beschlossen wurde. Das bedeutet, dass Hunderttausende Regierungsbedienstete nun in den Zwangsurlaub geschickt werden oder zunächst ohne Gehalt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+