Maschinenbauer trotz Handelskonflikten zuversichtlich
Frankfurt/Main (dpa) - Deutschlands Maschinenbauer halten trotz internationaler Handelskonflikte und politischer Turbulenzen an ihren Wachstumsplänen für dieses Jahr fest. "Wir bleiben bei unserer Prognose, dass die Produktion real um 5 Prozent wächst", sagte Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des Branchenverbandes VDMA, der Deutschen Presse-Agentur. Das laufende Jahr sei ziemlich abgesichert. Die Wolken am Horizont würden aber düsterer. Mit Besorgnis sieht die deutsche Schlüsselindustrie die vor allem von Washington angeheizten Handelskonflikte, die politische Krise in Italien und den Brexit.
Frankfurt/Main (dpa) - Deutschlands Maschinenbauer halten trotz internationaler Handelskonflikte und politischer Turbulenzen an ihren Wachstumsplänen für dieses Jahr fest. "Wir bleiben bei unserer Prognose, dass die Produktion real um 5 Prozent wächst", sagte Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des Branchenverbandes VDMA, der Deutschen Presse-Agentur. Das laufende Jahr sei ziemlich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+