Plus Kritik an Wirtschaftspolitik

Rhein will Solidaritätszuschlag für Unternehmen abschaffen

Hessens Ministerpräsident Rhein hält die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung für "katastrophal". Was würde er anders machen?

11.10.2024 UPDATE: 11.10.2024 15:46 Uhr 48 Sekunden
Boris Rhein
Kritisiert die Wirtschaftspolitik auf Bundesebene scharf - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein. (Archivbild)

Düsseldorf (dpa) - Hessens Ministerpräsident Boris Rhein kritisiert die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung scharf und fordert die Abschaffung des Solidaritätszuschlags für Unternehmen. Die Steuereinnahmen der Länder sänken massiv, sagte der CDU-Politiker der "Rheinischen Post" (Samstag). Rhein führte das auf eine "katastrophale Wirtschaftspolitik der Bundesregierung" zurück und mahnte ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.