Kreditwürdigkeit: Baden-Württemberg erhält zweitbeste Note
Baden-Württemberg erhält bei der diesjährigen Analyse der Kreditwürdigkeit durch die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) erneut die zweitbeste Note. Wie die Deutsche Presse-Agentur am Sonntag aus Finanzkreisen erfuhr, bekommt das Land wieder die Note AA+. Mit der derzeitigen Haushaltspolitik während der Corona-Krise sei Baden-Württemberg aus Sicht der Agentur auf dem richtigen Weg. S&P begründet seine Note demnach mit dem hervorragenden Finanzmanagement des Landes und der nun wieder positiven Steuerentwicklung. Die Agentur bestätige dem Land einen jederzeit verlässlichen Zugang zu den Kapitalmärkten, hieß es. Je besser die Note, desto günstigere Konditionen erhält ein Land am Kapitalmarkt.
Baden-Württemberg erhält bei der diesjährigen Analyse der Kreditwürdigkeit durch die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) erneut die zweitbeste Note. Wie die Deutsche Presse-Agentur am Sonntag aus Finanzkreisen erfuhr, bekommt das Land wieder die Note AA+. Mit der derzeitigen Haushaltspolitik während der Corona-Krise sei Baden-Württemberg aus Sicht der Agentur auf dem richtigen Weg.